sarah logo
Titelbild Sarah Radtke

Physiotherapie

Physiotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der der Therapeut nicht nur die körperliche Symptomatik, sondern auch die emotionalen und mentalen Aspekte des Patienten berücksichtigt. Dies ermöglicht eine umfassendere Betrachtung des Gesundheitszustands und eine individuellere Behandlungsplanung. Die ganzheitliche Physiotherapie umfasst eine breite Palette von Techniken, darunter Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Atemtherapie, Entspannungstechniken,sowie Massagetechniken. Diese Techniken werden in Abstimmung mit dem Patienten ausgewählt und angepasst, um die bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks
  • Fehlbiss
  • Pressen, Knirschen
  • Ausstrahlungen im Ober- und Unterkiefer
  • Zahnschmerzen
  • Schmerzen im Bereich der Ohren, Ohrgeräusche, Tinnitus
  • Taubheitsgefühl im Gesichtsbereich
  • Kopfschmerzen, Migräne Druckgefühl im Hinterkopf und Schläfenbereich
  • Kloßgefühl im Hals, Schluckbeschwerden
  • Beschwerden der Nasennebenhöhlen
  • Verspannungen, Schmerzen im Hals-, Brustwirbel- und Schulterbereich
  • Rückenschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche

Massage Techniken

Die Massagetherapie hat folgende Auswirkungen:

  • Steigerung der Durchblutung und damit bessere Ernährung des Gewebes
  • Entstauung im Lymph- und Venenbereich
  • Regulierung des Muskeltonus
  • Lösung von Narben und Verklebungen im Gewebe
  • Schmerzlinderung
  • Wirkung über Reflexbogen auf die inneren Organe
  • Entspannung und Stabilisierung des vegetativen Nervensystem
  • Entspannung, Stressreduzierung

Das Angebot im Überblick